2006 hatte der Erfinder Frank Brormann die Ursprungsidee für den  Calligraphy Cut. 2011 wurde die Technik einsatzbereit. 2018 erlangte der Calligraphy Cut durch "Höhle der Löwen" (RTL) einen hohen Bekanntheitsgrad. Viele großartige Friseure arbeiten mit diesem tollen Werkzeug, dass im Vergleich zur klassischen Schere so zahlreiche Vorteile bietet. Nach wirklich nur positiven Erfahrungen am eigenen Haar bin ich nun selbst absolut überzeugte und leidenschaftliche Calligraphista. Ich "fühle" dieses wundervolle Werkzeug, welches meine Arbeit als Friseurin so  außerordentlich bereichert. Neben den bereits oben genannten Vorteilen ist es mir damit möglich, noch individueller auf die Wünsche und Bedürfnisse meiner Kundinnen einzugehen und zum Beispiel auch die Fallrichtung der einzelnen Haarpartien zu bestimmen. Die Frisur fällt natürlicher und weicher, was das Haar flexibler und beweglicher macht. Durch die gesünderen Haarenden bleibt der Schnitt länger schön und muss seltener nachgeschnitten werden. Da die Technik entsprechend angepasst werden kann, ist sie für glattes, lockiges,  feines oder dickes Haar geeignet. Die Technik des Calligraphen ist absolut innovativ. Sie erfordert eine qualifizierte und umfangreiche Ausbildung. Ich freue mich daher sehr, Ihnen diese individuelle Erlebnis in meinem Salon anbieten zu können.